Toskana

Chardonnay Toscana (Caparzo)
Tenuta Caparzo (Toskana)
Borgo Scopeto e Caparzo Srl  - Strada provinciale del Brunello Km 1,700 Montalcino (Si)
Jahrgang 2020 – DOC - Rebsorte: 100% Chardonnay
Alkohol: 12,5% - Inhalt: 0,75 Liter - Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Schöner, fruchtig gut gemachter Toskana – Chardonnay. Die ideale  Sommer-Weißwein-Empfehlung. Zart blumige Aromen erinnern an Wiesenblumen und leicht an Vanille. Im Geschmack ausgesprochen frisch, mit guter Struktur und langem Abgang.
6,50 EUR
8,67 EUR pro Liter

5,46 EUR zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
5,46 EUR zzgl. 19% MwSt.
Chianti Rubinoro 1,5 Liter Magnum (Vecchia Cantina)
Vecchia Cantina (Toskana)
LOC. VAL DI CAVA - 53024 MONTALCINO SIENA - ITALY
Jahrgang 2013 - DOCG - Rebsorte: Sangiovese, Merlot, Syrah, Colorino, Canaiolo
Alkohol: 12,5%  - Inhalt: 1,5 Liter - Allergenhinweis: enthält Sulfite
Endlich wieder ein guter Basis Chianti! Im Geschmack frisch mit eleganter Fruchtnote, angenehm vollmundig, wenig Säure und dezentem Tannin. Ein süffig, beeriger Chianti für jede Gelegenheit.
7,18 EUR
4,79 EUR pro Liter

6,03 EUR zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
6,03 EUR zzgl. 19% MwSt.
Vino Nobile di Montepulciano Santa Caterina (Tre Rose)
Tre Rose  (Toscana)
Tenimenti Angelini - Loc. Val di Cava -  IT 53024 Montalcino
Jahrgang 2016 - DOCG - Rebsorte: 100% Sangiovese
Alkohol: 14% - Inhalt: 0,75 Liter - Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Im Geschmack vollmundig, stoffig, dabei angenehm frisch und ausgewogen mit seidiger Tanninstruktur und balsamischen Noten im langem Abgang.
15,18 EUR
20,24 EUR pro Liter

12,76 EUR zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
12,76 EUR zzgl. 19% MwSt.
San Polo (Toskana)
Az.Agr. San Polo - Località Podernovi 161 - 53024 Montalcino- Siena

Jahrgang 2015 DOC - Rebsorte: 100% Sangiovese
Alkohol: 13,5% - Inhalt: 0,75 Liter - Allergenhinweis: Enthält Sulfite

Brillante rubinrote Farbe. Im Bukett entfalten sich Aromen von kleinen frischen Beeren, mit einem Hauch von Brombeeren und schwarzen Kirschen, gefolgt von einem Hauch Vanille. Es ist ein sehr aromatischer Wein, warm und geschmeidig mit ausgewogenen Tanninen.
17,70 EUR
23,60 EUR pro Liter

14,87 EUR zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
14,87 EUR zzgl. 19% MwSt.
San Leone (Castello Sonnino)
Castello Sonnino (Toskana)
Via Volterrana Nord n.6/A - 50025 Montespertoli (Florenz - Italien)

Jahrgang 2000 - IGT Rosso Toscana- Rebsorten: 70% Merlot, 20% Sangiovese und 10% Petit Verdo - Alkohol: 13,5% - Inhalt: 0,75 Liter - Allergenhinweis: Enthält Sulfite

Viel Körper, Charakter und intensiv. Ein triumphales Geschmacksspektrum aus Lakritze, Minze und Unterholz und schwarzen Beeren.
18,60 EUR
24,80 EUR pro Liter

15,63 EUR zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
15,63 EUR zzgl. 19% MwSt.
San Polo (Toskana)
Az.Agr. San Polo - Località Podernovi 161 - 53024 Montalcino- Siena

Jahrgang: 2012 DOCG - Rebsorte: 100% Sangiovese
Alkohol: 14% - Inhalt: 0,75 Liter - Allergenhinweis: Enthält Sulfite

Intensiv und leuchtendes Rubinrot mit Granatreflexe, mit typischen Aromen von Veilchen und kleine rote Beeren. Unverwechselbares Aroma von Wald, Unterholz, Vanille und reife Früchte, gefolgt von feinen Nuancen des Kaffees.
 
39,50 EUR
52,67 EUR pro Liter

33,19 EUR zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
33,19 EUR zzgl. 19% MwSt.
1 bis 21 (von insgesamt 21)
Toskana – das ist die grüne Hügellandschaft mit sanften Olivenhainen, Pinienwäldern und weiten Tälern, die durch schlanke Linien von Zypressen gegliedert sind.

Ein relativ kleines Anbaugebiet, das bei den Spitzenweinen ganz vorne liegt. Die Hauptrebe in der Toskana ist der Sangiovese. Im Chianti, der hauptsächlich in den Provinzen Florenz und Siena angebaut wird, hat die Rebe einen Anteil von mindestens 75 %. Zu den ganz großen Sangiovese-Weinen zählt auch der elegante, körperreiche Vino Nobile di Montepulciano, der absolute Spitzenwein der Toskana ist aber nach wie vor der Brunello di Montalcino. Der volle, körperreiche Wein wird sortenrein aus Sangiovese grosso oder Brunello genannt – gewonnen. Ebenso der Rosso di Montalcino, der als kleiner Bruder des Brunello bezeichnet wird.

Ende der 1960er und Anfang der 1970er begannen einige Winzer und Investoren an der milden Mittelmeerküste im Süden der Toskana mit Trauben wie Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc zu experimentieren. Rebsorten, die damals bei DOC-Weinen nicht erlaubt waren. Daraus entwickelte sich das Phänomen der Super-Toskaner, einst nur als Vino da Tavola (Sassicaia) eingestufte Spitzenweine.