Abruzzen



Strände mit goldenem Sand, unterbrochen von bis zum Meer reichenden Pinienwäldern, ein weites Hinterland mit sanften Hügeln und das Gebirge des Apennins mit tiefen Wäldern und dem fast 3000 Meter hohen Gran Sasso – all das sind die Abruzzen.

An den unteren Hängen der Berge, bis in eine Höhe von 500 Metern, befinden sich oft Weinterrassen. Hier werden hauptsächlich die beiden traditionellen Weine der Abruzzen Montepulciano d’Abruzzo und Trebbiano d’Abruzzo angebaut. In letzter Zeit findet man aber auch vermehrt die weiße Traube Pecorino, aus der fruchtige Weine mit feiner Säure gekeltert werden.

Das beste Anbaugebiet für den Montepulciano, das auch einen DOCG-Status hat, sind die Colline Teramane in der Provinz Teramo. Sowohl der Montepulciano als auch der Trebbiano werden aber in allen vier Provinzen der Region angebaut.

Der köstliche, rote Montepulciano d’Abruzzo passt hervorragend zu den typischen Fleisch- und insbesondere Lammgerichten der Bergregionen. Aus der gleichen Traube wird auch ein Rosé gekeltert, der Cerasuolo d’Abruzzo.

Der Trebbiano d’Abruzzo ist ein duftig-frischer Weißer, der sehr gut zu den Speisen auf Fischbasis des abruzzesischen Küstenstreifens passt.