Weingut Gemünden

Weingut Gemünden
Am Anfang war der Fisch
Der Fisch ist mit der Geschichte des Weinguts Gemünden eng verbunden:
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts tauschte man Wein gegen Fisch. Fisch war zu dieser Zeit im Süden ein begehrtes Handelsgut – so auch der Weißwein von Gemünden in den fernen Küstenregionen.
Der Fisch legte gewissermaßen den Grundstein für den Handel mit Wein und ist deshalb zum ganz persönlichen Symbol für das unternehmerische Schaffen und der Leidenschaft für den Wein geworden. Aus diesem Grund ziert der Fisch das Etikett der Weine.
Heute ist der Weißwein zwar weniger Handelsgut, seine Begehrlichkeit ist dafür umso größer geworden. Schließlich steht Wein von Gemünden für erstklassigen Weingenuss aus charaktervollen, unverwechselbaren Lagen der Nahe.Wein von Gemünden – ein ausgezeichneter Fang.
Tradition mit Perspektive
Das Weingut der Familie Gemünden befindet sich in Bad Kreuznach im Weinanbauland Nahe. Zur Zeit werden über 30 Hektar von der Familie und ihren Mitarbeitern bewirtschaftet
Das seit dem 19. Jahrhundert bestehende Familienweingut konzentriert sich auf die Erzeugung erstklassiger Weißweine. Aktuell befindet es sich unter der Führung von Daniel Gemünden, der 2012 in den elterlichen Betrieb eingestiegen ist und das Weingut 2017 von seinem Vater Andreas übernommen hat.
Das Familienweingut mit seiner herausragenden Wein-Kollektion erfreut sich großer Nachfrage. Und das aus gutem Grund: Daniel Gemünden schaffte es, den einstigen Fassweinbetrieb in vier Jahren zum Weingut für ausgezeichnete, anspruchsvolle Flaschenweine zu wandeln und die Bekanntheit des Familienweinguts erheblich zu steigern. Selbstbewusstsein und Erdverbundenheit gepaart mit einem einzigartigen Gespür für das Besondere und Auserlesene zeichnen den aufstrebenden Jungwinzer aus, der sich leidenschaftlich dem Land, der Rebe und dem Wein verschrieben hat.