Weingut Gianfranco Fino – Apulien, Italien
Tradition und Philosophie
Das Weingut Gianfranco Fino steht für kompromisslose Qualität und Hingabe. Im Jahr 2004 erwarb Gianfranco Fino 1,5 Hektar Rebfläche in Manduria – mit bis zu 90 Jahre alten, knorrigen Primitivo-Reben. Diese uralten Rebstöcke bilden das Fundament seines ehrgeizigen Vorhabens: den besten Primitivo überhaupt zu vinifizieren und das Terroir der Terra Rossa von Manduria so authentisch wie möglich widerzuspiegeln.
Jeder Rebstock wird gepflegt wie ein Bonsai. Gianfranco Fino arbeitet akribisch bis ins kleinste Detail, vom Weinberg bis in den Fasskeller. Für den Ausbau seiner Weine verwendet er feinste Holzfässer, kein Schritt bleibt unbeachtet.
Erfolgswinzer Gianfranco Fino
Mit dem Primitivo ES gelang ihm der Durchbruch. Der Name „ES“ stammt aus der Psychoanalyse Sigmund Freuds und steht für das unbewusste Triebhafte – Sinnbild für Finos fast besessenen Perfektionismus. Jahr für Jahr verfeinert er seinen ES, und die Kritiker überschlagen sich mit Lob. 2010 wurde Gianfranco Fino als erster Winzer Apuliens zum Winzer des Jahres im Gambero Rosso gekürt. Heute gilt er mit Fug und Recht als einer der besten Winzer Süditaliens.
Die Weine von Gianfranco Fino
-
Primitivo ES: Das Aushängeschild des Hauses, komplex, kraftvoll und elegant – ein Meisterwerk, das zeigt, was in Mandurias Böden möglich ist.
-
jo: Ein reinsortiger Negroamaro, benannt nach dem Ionischen Meer, mit intensiver Kraft und regionaler Typizität.
-
ES Red: Eine exklusive Sonderabfüllung aus den besten Fässern, limitiert und hochkarätig.
-
Spumante Rosato: Ein außergewöhnlicher Rosé-Schaumwein aus Negroamaro, der Frische und Eleganz vereint.
Das Weingut Gianfranco Fino ist nicht nur ein Name, sondern ein Synonym für die Spitze apulischer Weinqualität. Mit Leidenschaft, Detailversessenheit und Respekt vor dem Terroir schafft Fino Weine, die international gefeiert werden – Ikonen, die Primitivo und Negroamaro auf Weltniveau repräsentieren.
1 bis 3 (von insgesamt 3)