-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Soligo

1 bis 7 (von insgesamt 7)
Colli del Soligo wurde 1957 von einer Gruppe Winzer ins Leben gerufen, die die Leidenschaft für den damals noch unbekannten Prosecco verband. In wenigen Jahren vergrößerte sich die Genossenschaft an der „Strada del vino bianco. Heute erzeugen 700 Weinbauern bei niedrigen Hektarerträgen und sorgfältiger Pflege der Weinberge eine hochwertige Traubenproduktion von stolzen 6.500.000 kg. Zwei Drittel der Trauben sind Prosecco, ein Drittel steht für Pinot Grigio, Chardonnay, Merlot, Cabernet und kleine Mengen an Marzemino, Manzoni Bianco und Verdiso. Von der gesamten Produktion werden aber nur 40 % unter dem Etikett Soligo abgefüllt, der große Teil wird an Kellereien verkauft, die keine eigenen Lagen in Conegliano und Valdobbiadene besitzen. Dass Soligo dabei nur die beste Qualität unter eigenen Namen anbietet, versteht sich von selbst. Dazu kommt, dass Soligo erst vor einigen Jahren in modernste Kellertechnik und eine erstklassige Abfüllanlage investiert hat, mit der heute 3 Mio. Flaschen von erstklassiger Qualität produziert werden können.
Ein großer Teil des Prosecco wird weltweit exportiert, aber auch in Italien steht der Name Soligo als feste Größe für besten Prosecco mit unschlagbarem Qualitäts – Preis Niveau.